teak
Borek verwendet nur sorgfältig ausgewähltes Teakholz, das gemäß Ihrer Umweltpolitik geerntet wurde. Die bekannte Haltbarkeit des Holzes beruht auf dem hohen Gehalt an natürlichen Ölen. Die geringe Feuchtigkeitsaufnahme schützt das Holz vor Verwerfungen und verleiht dem Holz seine enorme Stabilität, selbst unter Einwirkung von UV-Strahlung, Chlor und Meerwasser. Es ist möglich, dass kleine Risse in den Möbeln auftreten, dies ist jedoch ein natürlicher Verarbeitungsprozess von Holz. Unbehandeltes Teakholz verfärbt sich grau. Pflegehinweis: Der Hersteller empfiehlt, Teakholz einige Male im Jahr mit dem Borek Teak Cleaner zu behandeln, welches das Teakholz reinigt und sein sauberes ursprüngliches Aussehen wieder herstellt. Eine Nachbehandlung mit dem Borek Teak Protector wird ebenfalls empfohlen, da es das Teakholz gegen Flüssigkeiten und Schmutz undurchdringlich macht. Um die natürliche, goldbraune Farbe von Teakholz zu erhalten und oder graues Teakholz in seiner natürlichen Farbe wiederherzustellen, müssen Sie Borek Teak Sealer verwenden. Borek Teak Sealer wird nicht für die Borek Venice Tische sowie für das Teakholz der Serien Cadiz, Sevilla & Tarifa empfohlen.
aluminium
Pulverbeschichtetes Aluminium. Eine Beschichtung aus fluidisiertem Pulver wird durch elektrostatisches Sprühen auf das Aluminium aufgebracht. Um eine feste und dauerhafte Beschichtung zu erhalten, wird das Ganze im Ofen bei einer Temperatur von etwa 180 °C gebacken. Einfache Wartung durch Reinigung des Aluminiums mit dem Borek-Multi-Reiniger.
RECLAIMED TEAK
Recyceltes Teakholz ist (halb) handgefertigt aus altem recyceltem Teakholz. Borek findet dieses Holz auf der Insel Java. Das zurückgewonnene Teakholz welches von Borek verarbeitet wird, stammt von alten Häusern, Gebäuden, Brücken, Booten usw.. Teakholz ist ein ölreiches Laubholz und ist besonders stabil in seiner recycelten Form. Daher ist es das ideale Material, um langlebige Outdoor-Möbel zu produzieren. Der Kauf von Produkten aus recyceltem Holz bedeutet jedoch, dass Risse und Brüche, eine unregelmäßige Oberfläche oder Holzstruktur und vor allem auch die Tatsache zu akzeptieren, dass Holz arbeitet. Das Holz wurde bereits verwendet, dies kann auch bedeuten, das eventuell Flecken im Holz entstanden sind oder auch Fremdmaterialien ( z.B. Nägel, Klammern, etc.) enthalten sein können, welche über die Jahre Rost verursacht haben können und es nicht ausgeschlossen werden kann, dass sich aufgrund dessen Rückstände auf dem Untergrund auftreten können. Dies wird die Qualität des Holzes selbst nicht beeinträchtigen. Holz ist ein Naturprodukt und unterliegt natü+rlichen, äußeren Einflüssen. Risse und Farbwechsel sind physikalische Fakten, die zu erwarten sind. Jedes Stück wird anders altern und jedes Stück wird seinen eigenen einzigartigen Charakter entwickeln. Ungeschützt im Freien belassen, kann recyceltes Teakholz eine graue Patina entwickeln. Tische oder Bänke mit 220cm oder länger können anfangen zu sacken.
Wartungshinweise: Wir empfehlen, Teakholz mehrmals im Jahr mit Borek Teak Cleaner zu reinigen, der Teakholz reinigt und sein sauberes und robustes Aussehen wiederherstellt. Borek Teak Protector sättigt Teakholz, und macht es undurchdringlich für Flüssigkeiten und Schmutz. Um die natürliche, goldbraune Teakholzfarbe zu erhalten und das graue Teakholz in seiner natürlichen Farbe wiederherzustellen, müssen Sie Borek Teak Sealer verwenden. Borek Teak Sealer wird nicht für Borek Venedig Tische und recyceltem Teakholz (Cadiz, Sevilla & Tarifa) empfohlen.